Feueralarm in unserer Schule am 28. März 2014:
Es qualmte stark aus einem zurzeit unbenutzten Klassenraum. Bis dies jemand bemerkte und die Feuerwehr anrief, vergingen über 10 Minuten.
Nach dem Alarmsignal verließen alle Klassen das Gebäude und versammelten sich auf unserem Sammelplatz beim Spielhügel.
So konnten alle Kinder das Eintreffen der Feuerwehr nach weiteren 8 Minuten verfolgen. Eine Drehleiter und drei weitere Fahrzeuge waren im Einsatz.
Einige Kinder hatten Angst, aber es war zum Glück nur eine Übung.
Wenn in dem Klassenraum ein Rauchmelder installiert gewesen wäre, wäre der Brand viel früher bemerkt worden.
In allen Klassen wurde die Übung nachbesprochen. Haben wir uns richtig verhalten? Was hätten wir noch besser machen können?
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwilligen Feuerwehren aus Hundelshausen und Dohrenbach sowie die Werkfeuerwehr der Firma DS-Smith.